GraylingGrayling
  • Home
  • Über uns
  • Unser Angebot
  • Unsere Arbeit
  • Unser Team
  • Unsere Büros

Follow us on:

Grayling Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • English
  • Meldungen
    • Grayling Agentur
    • 2N
    • Airbnb
    • Belassi
    • CDP Europe
    • checkfelix
    • Commvault
    • Constantia Flexibles
    • Costa Kreuzfahrten
    • Coveris
    • Daikin Airconditioning Central Europe
    • Emirates
    • Italienische Zentrale für Tourismus ENIT
    • Five Guys
    • Fraktal Development
    • Good Catch
    • Graf Isola
    • Huawei Consumer Business Group
    • Huawei Technologies Austria GmbH
    • JYSK
    • Klarna
    • List GC
    • Medallia
    • Mediaplus
    • Microsoft
    • Mondelēz Österreich
    • Muse Electronics
    • Otovo_AT
    • öbv – Österreichischer Bundesverlag
    • Palfinger AG
    • Polestar
    • Rubicon
    • Seisenegger
    • SHARE NOW Österreich
    • Sky Österreich
    • Sonos
    • Starbucks
    • STRUCINSPECT
    • Tante Fanny
    • Vollpension
    • VBV
    • woom bikes
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Grayling Austria GmbH, Siebensterngasse 31, 1070 Wien zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.grayling.at/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalist*innen und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31
1070 Wien
E-Mail

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Emirates
  • Text
  • Bilder
10.11.2022

Emirates Group gibt Rekord-Halbjahresergebnis für 2022-23 bekannt

Emirates
Emirates © Emirates

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

  • Emirates Group verzeichnet einen Rekord-Halbjahresgewinn von 4,2 Mrd. AED (1,2 Mrd. USD), der die deutliche Erholung des Unternehmens nach dem letztjährigen Verlust von 5,7 Mrd. AED (1,6 Milliarden USD) widerspiegelt. Der Umsatz ist um 128 Prozent auf 56,3 Mrd. AED (15,3 Mrd. USD) gestiegen.
  • Emirates Airline weist einen Umsatzanstieg um 131 % auf 50,1 Mrd. AED (13,7 Mrd. USD) auf, mit einem Gewinn von 4,0 Mrd. AED (1,1 Mrd. USD) im Vergleich zu einem Verlust von 5,8 Mrd. AED (1,6 Mrd. USD) im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
  • dnata verzeichnet eine Verdoppelung des Umsatzes auf 7,3 Mrd. AED (2,0 Mrd. USD) und einen Gewinn von 236 Mio. AED (64 Mio. USD) im Vergleich zu 85 Mio. AED (23 Mio. USD) im Vorjahreszeitraum.

Wien/Dubai, 10. November 2022 – Die Emirates Group gab heute ihre Halbjahresergebnisse für das Geschäftsjahr 2022-23 bekannt.

Halbjahreserbnisse der Emirates Group
Zum Stichtag vom 30. September verzeichnet die Emirates Group einen Bilanzgewinn für die ersten sechs Monate in Höhe von 4,2 Mrd. AED (1,2 Mrd. USD), was ein Rekordhalbjahresergebnis darstellt, sowie einen Turnaround um fast 10 Mrd. AED im Vergleich zum Vorjahresverlust von 5,7 Mrd. AED (1,6 Mrd. USD). Der Umsatz der Unternehmensgruppe belief sich in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2022-23 auf 56,3 Mrd. AED (15,3 Mrd. USD) und lag damit um 128 % über dem Vorjahreswert von 24,7 Mrd. AED (6,7 Mrd. USD). Die Unternehmensgruppe verzeichnet einen EBITDA in Höhe von 15,3 Mrd. AED (4,2 Mrd. USD), eine deutliche Verbesserung zu den 5,6 Mrd. AED (1,5 Mrd. USD) des Vorjahres, der die starke Profitabilität des Geschäfts widerspiegelt.

Die Liquiditätslage betrug zum 30. September 2022 32,6 Mrd. AED (8,9 Mrd. USD), im Vergleich zu 25,8 Mrd. AED (7,0 Mrd. USD) am 31. März 2022.

Bedingt durch die gesteigerte Kapazität und den Geschäftstätigkeiten stieg die Mitarbeiterzahl der Emirates Group im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 % und lag am 30. September 2022 bei 93.893.

„Das Rekordergebnis der Unternehmensgruppe in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022-23 ist das Ergebnis einer vorausschauenden Planung, der flexiblen Reaktionsfähigkeit unseres Geschäfts und der Bemühungen unserer talentierten und engagierten Mitarbeiter:innen“, so Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Chairman und Chief Executive der Emirates Airline und Group. „In der gesamten Gruppe hat sich die Erholung unserer Geschäftstätigkeit beschleunigt, da mehr Länder ihre Reisebeschränkungen gelockert oder ganz aufgehoben haben. Wir waren bereit und gehörten zu den ersten, die die starke Kundennachfrage bedienen konnten - dank unserer soliden Unternehmensplanung, der Unterstützung unserer Branchenpartner und unserer laufenden Investitionen in Mitarbeiter:innen, Technologie, Produkte und Dienstleistungen. In den kommenden Monaten werden wir uns darauf konzentrieren, unseren Flugbetrieb wieder auf das Niveau von vor der Pandemie zu bringen und die passenden Fachkräfte für unsere aktuellen und zukünftigen Anforderungen zu rekrutieren. Wir gehen davon aus, dass die Kundennachfrage in unseren Geschäftsbereichen auch im zweiten Halbjahr 2022-23 stark bleiben wird. Allerdings rechnen wir auch mit Gegenwind und behalten die Inflationskosten und andere makroökonomische Herausforderungen wie den starken US-Dollar und die Finanzpolitik der wichtigsten Märkte genau im Auge. Wir gehen davon aus, dass wir zum Ende des Geschäftsjahres wieder zu unserer Profitabilitätsbilanz zurückkehren werden."

Emirates Airline
Der Gewinn von Emirates für das erste Halbjahr 2022-23 erreichte einen neuen Rekord von 4,0 Mrd. AED (1,1 Mrd. USD), verglichen mit einem Verlust von 5,8 Mrd. AED (1,6 Mrd. USD) im Vorjahr. Trotz unvorteilhafter Währungseffekte betrug der Umsatz, inklusive anderer operativer Einnahmen, 50,1 Mrd. AED (13,7 Mrd. USD) – ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 131 %, wo er bei 21,7 Mrd. AED (5,9 Mrd. USD) lag.

Die Betriebskosten stiegen um 73 % bei einem Gesamtkapazitätswachstum von 40 %. Grund hierfür war hauptsächlich die um 65 % höhere, benötigte Treibstoffmenge aufgrund des deutlich gesteigerten Flugbetriebes in den sechs Monaten bis Ende September sowie der Ölpreis, der sich im Zeitraum verdoppelt hat. Die Treibstoffkosten, die in vergangenen Geschäftsjahren vor der Pandemie stets den größten Teil der Kosten darstellten, machten im diesjährigen Zeitraum 38 % - eine der höchsten Werte aller Zeiten - der Gesamtkosten im Vergleich zu 20 % in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres aus.

Bis zum 30. September bediente die Fluggesellschaft 140 Flughäfen im Passagier- und Frachtverkehr und setzte dabei ihre gesamte Boeing 777-Flotte und 73 A380-Jets ein. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2022-23 hat Emirates zwei neue Boeing 777-Frachtflugzeuge übernommen und ein älteres Frachtflugzeug ausgeflottet. Emirates hat in diesem Monat außerdem ein milliardenschweres Programm zur Nachrüstung von 120 Flugzeugen mit den neuesten Kabinenausstattungen und Produkten gestartet. Im Juni wurde mit Tel Aviv ein neues Ziel aufgenommen. Um seinen Fluggästen noch mehr Konnektivitätsoptionen zu bieten, hat Emirates in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022-23 Codeshare- und Interline-Abkommen mit 12 Fluggesellschaften geschlossen: Airlink, AEGEAN, ITA Airways, Air Baltic, Air Canada, Bamboo Airways, Batik Air, Finnair, Royal Air Maroc, Sky Express, Sun Country Airlines und United Airlines.

Emirates hat darüber hinaus kontinuierlich neue Produkt- und Kundeninitiativen eingeführt, um sein ‘Fly Better’-Markenversprechen zu unterstreichen, darunter verbesserte Menüs in allen Kabinenklassen und die Einführung eines neuen Hospitality-Programms zur Optimierung der Service-Schulungen und -Leistung. Im August führte Emirates auf seinen Flügen nach London, Paris und Sydney das vollständige Premium-Economy-Erlebnis ein, das von den Kunden sehr positiv aufgenommen wurde. Die Fluggesellschaft plant, das Premium-Economy-Produkt bis Ende 2022-23 auf fünf weiteren Strecken einzuführen, wenn weitere Flugzeuge mit diesen beliebten Sitzen das Nachrüstungsprogramm durchlaufen haben.

Die Gesamtkapazität stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres um 40 % auf 22,8 Mrd. verfügbare Tonnenkilometer (Available Tonne Kilometres: ATKM), was auf ein erweitertes Flugprogramm aufgrund von gelockerten Reisebeschränkungen zurückzuführen ist. Die Kapazität an verfügbaren Sitzkilometern (Available Seat Kilometres; ASKM) stieg um 123 %, während der in Umsatz-Passagier-Kilometern (Revenue Passanger Kilometres: RPKM) gemessene Passagierverkehr um 265 % zunahm. Der durchschnittliche Sitzladefaktor betrug 78,5 % im Vergleich zu 47,9 % im Vorjahr. Zwischen dem 1. April und dem 30. September 2022 beförderte Emirates 20 Mio. Passagiere, 228 % mehr als im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Das Frachtvolumen von Emirates SkyCargo betrug 936.000 Mio. Tonnen, ein Rückgang um 14 %, da die Fluggesellschaft ihre „Mini-Frachter“-Jets wieder im reinen Passagierdienst eingesetzt hat.

Die starke Nachfrage und die Ausweitung des Flugbetriebs in den letzten sechs Monaten ließen das EBITDA von Emirates fast um das Dreifache auf 14,7 Mrd. AED (4,0 Mrd. USD) steigen, im Vergleich zu 5,0 Mrd. AED (1,4 Mrd. USD) im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

dnata
Einhergehend mit dem gestiegenen Flug- und Passagieraufkommen in allen Märkten verzeichneten die Geschäftsbereiche von dnata in den Bereichen Fracht und Bodenabfertigung, Catering und Einzelhandel sowie Reisedienstleistungen einen deutlichen Anstieg der Geschäftstätigkeit. Dies führte zu einem starken Umsatzwachstum in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022-23. Die Gesamtleistung von dnata wurde jedoch durch die Inflation und gestiegene Kosten in allen Märkten gedämpft.

In der ersten Jahreshälfte 2022-23 erweiterte dnata seine Präsenz mit neuen langfristigen Konzessionsverträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in Sansibar (dnata Airport Operations) und Ras Al Khaimah (Alpha Catering). Mit der Übernahme von Wisskirchen Handling Services, dem exklusiven Betreiber des Köln-Bonner Frachtzentrums, ist dnata Airport Operations in den deutschen Markt eingetreten und hat die verbleibenden 30 % der Anteile erworben, um das Bodenabfertigungsgeschäft in Brasilien vollständig zu übernehmen.

Der Umsatz von dnata, einschließlich sonstiger betrieblicher Erträge, in Höhe von 7,3 Mrd. AED (2,0 Mrd. USD) verdoppelte sich im Vergleich zu 3,7 Mrd. AED (1 Mrd. USD) im Vorjahreszeitraum. Der Gesamtgewinn von dnata beträgt 236 Mio. AED (64 Mio. USD) gegenüber 85 Mio. AED (23 Mio. USD) im Vorjahr.

Der dnata-Geschäftsbereich Airport Operations leistete mit 3,5 Mrd. AED (944 Mio. USD) erneut den größten Umsatzbeitrag, ein Anstieg um 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Grund hierfür war die stark ansteigende Kundennachfrage insbesondere in den Vereinigten Arabischen Emiraten, den USA, Italien und dem Vereinigten Königreich. Insgesamt fertigte dnata unternehmensweit 347.581 Flugzeuge ab, was einem Anstieg von 56 % entspricht. Die abgefertigte Frachttonnage sank leicht um 2 % auf insgesamt 1,4 Mio. Tonnen.

Der Bereich Flight Catering von dnata trug 2,4 Mrd. AED (651 Mio. USD) zum Gesamtumsatz bei. Dies entspricht einem Anstieg von 212 %, bedingt durch den starken Anstieg der Produktion in Australien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten. Die Anzahl der ausgelieferten Bord-Mahlzeiten stieg um 204 % auf 50,5 Mio. Mahlzeiten, verglichen mit 16,6 Mio. ausgelieferten Mahlzeiten im Vorjahr.

Die Reisesparte von dnata trug 1,2 Mrd. AED (323 Mio. USD) zum Gesamtumsatz bei, ein Plus von 708 % gegenüber 147 Mio. AED (40 Mio. USD) im Vorjahreszeitraum. Die Division verzeichnete einen Geschäftswert (Total Transaction Value: TTV) von 4,7 Mrd. AED (1,3 Mrd. USD), im Vorjahreszeitraum lag er bei 726 Mio. AED (198 Mio. USD).

Um seinen Kund:innen auch in Zukunft sichere und qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten zu können, hat dnata 100 Mio. USD für die Einführung umweltfreundlicher Technologien und Initiativen im gesamten Unternehmen bereitgestellt und 17 Mio. USD in den Betrieb in Erbil (Irak), investiert, darunter eine moderne Kühlkettenanlage, eine Buswartungsanlage und ein neues Frachtlager.

Der vollständige Bericht zu den Halbjahresergebnissen der Emirates Group 2022-23 ist unter dem folgenden Link abrufbar.

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (10346 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

***
Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit zwei täglichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich derzeit mit über 120 Destinationen auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo transportiert aus Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie freundliches Kabinenpersonal aus über 130 Ländern. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures. Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf www.facebook.com/emirates sowie www.twitter.com/emirates.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Emirates
Emirates
500 x 375 © Emirates
Dateigröße: 33,4 KB | .jpeg
| | Alle Größen
Emirates
Emirates

© Emirates
Emirates
Emirates
500 x 281 © Emirates
Dateigröße: 45,3 KB | .jpeg
| | Alle Größen
Emirates
Emirates

© Emirates
Emirates
Emirates
400 x 400 © Emirates
Dateigröße: 18,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
Emirates
Emirates

© Emirates

Kontakt

Emirates
Pressebüro Emirates
Nicole Hall | Nathalie Monschein | Azra Ibrahimovic
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: emirates.at@grayling.com
Emirates

Emirates (. jpeg )

© Emirates
Maße Größe
500 x 375 33,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Emirates
Emirates
45,3 KB .jpeg © Emirates
Emirates
Emirates
18,9 KB .jpg © Emirates
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verhaltenskodex
  • Site Map
  • News und Insights
  • Follow us on:

    • © 2022 Grayling
    • Teil von Accordience Group
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Verhaltenskodex
    • Site Map
    • News und Insights