GraylingGrayling
  • Home
  • Über uns
  • Unser Angebot
  • Unsere Arbeit
  • Unser Team
  • Unsere Büros

Follow us on:

Grayling Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • English
  • Meldungen
    • Grayling Agentur
    • 2N
    • Airbnb
    • Belassi
    • CDP Europe
    • checkfelix
    • Commvault
    • Constantia Flexibles
    • Costa Kreuzfahrten
    • Coveris
    • Daikin Airconditioning Central Europe
    • Emirates
    • Italienische Zentrale für Tourismus ENIT
    • Five Guys
    • Fraktal Development
    • Good Catch
    • Graf Isola
    • GUIDING LIGHT
    • Huawei Consumer Business Group
    • Huawei Technologies Austria GmbH
    • JYSK
    • Klarna
    • List GC
    • Medallia
    • Mediaplus
    • Microsoft
    • Mondelēz Österreich
    • Muse Electronics
    • Otovo_AT
    • öbv – Österreichischer Bundesverlag
    • Palfinger AG
    • Polestar
    • Rubicon
    • Seisenegger
    • SHARE NOW Österreich
    • Sky Österreich
    • Sonos
    • Starbucks
    • STRUCINSPECT
    • Tante Fanny
    • Vollpension
    • VBV
    • woom bikes
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Grayling Austria GmbH, Siebensterngasse 31, 1070 Wien zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.grayling.at/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalist*innen und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31
1070 Wien
E-Mail

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Huawei Consumer Business Group
  • Text
  • Bilder
21.09.2021

Huawei präsentiert Insights der aktuellen IPSOS-Studie: So steht es um die körperliche Verfassung der Österreicher:innen

Die von Huawei begleitete Studie zeigt den klaren negativen Trend der letzten Monate in Sachen Bewegung und Ernährung, und gibt Aufschlüsse über den positiven Effekt von Wearables und Apps

Huawei IPSOS Studie
Huawei IPSOS Studie

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Wien, am 22. September 2021 – Die letzten Monate haben sich nicht nur auf den Körper, sondern auch auf den Geist ausgewirkt. Die Ernährung hat sich verändert, genauso wie die Bewegung im Alltag. Huawei und IPSOS haben sich diesen Themen gewidmet und in 10 teilnehmenden Ländern*, darunter auch Österreich, dazu Antworten gefunden. Ziel der Befragung im Juli 2021 war es, herauszufinden, welchen Einfluss die Pandemie auf die Gesundheit der Menschen hatte und was diese planen, um ihren körperlichen und geistigen Zustand zu verbessern – und wie Huawei die Österreicher:innen hier mit den Gesundheits-Funktionen der hauseigenen Smartwatches, wie der Huawei Watch 3 Pro Serie, bestmöglich unterstützen kann. Denn nicht nur die persönliche finanzielle Situation hat sich im letzten Jahr bei 34 % der Österreicher:innen verändert, mehr als ein Drittel aller Befragten gaben auch an, dass sich das Stresslevel verschlimmert hat (32 %), und die mentale Gesundheit unter der Pandemie gelitten hat (33 %).

Die Pandemie belastet Körper und Geist
Laut der Umfrage hatten die meisten Menschen allgemein Mühe, sich fit zu halten. Die Gründe dafür sind vielfältig. 52 % der befragten Österreicher:innen gaben an, mehr Zeit vor dem Fernseher zu verbringen, 22 % mussten ihre körperlichen Aktivitäten (z.B. in Sportvereinen) einstellen bzw. reduzieren und 27 % haben mehr bzw. ungesünder gegessen. Insgesamt 31 % der Befragten verrieten, dass sie zugenommen hatten – wobei der Durchschnittswert hier bei + 7 kg liegt.

Die Gewichtszunahme wirkt sich dabei auf das allgemeine Wohlbefinden und den psychischen Zustand aus. So gaben 21 % der Teilnehmer:innen an, ein vermindertes Selbstwertgefühl zu haben und 32 % weniger Interesse an Aktivitäten. Dazu kommen weitere Faktoren, die sich auf die allgemeine körperliche Verfassung ausgewirkt haben könnten – wie etwa Schlafstörungen (37 % der Befragten) und allgemeiner Stress, die beide in den letzten Monaten erheblich zugenommen haben. Abhilfe können dabei sogenannte smarte Gesundheitsmanager schaffen - wie etwa die Huawei Watch 3 Serie, die über das Handgelenk wichtige Parameter zur Schlafqualität misst, mögliche Verbesserungsvorschläge liefert bzw. die Herzfrequenzvariabilität aufzeichnet und Auskunft über das Stresslevel gibt. Dass solche Technologien wichtiger denn je sind, unterstreicht auch die Studie. Denn viele der Teilnehmer:innen wollen wirklich etwas verändern – 52 % planen, an ihrer physischen Gesundheit zu arbeiten, während 45 % ihre mentale Gesundheit verbessern wollen.

Konkrete Pläne zu Verbesserung
Das Ergebnis der Umfrage zeigt, dass 63 % der Befragten der teilnehmenden Länder das klare Bedürfnis haben, etwas an ihrer Gesundheit zu verändern, durchschnittlich 46 % planen eine Gewichtsreduktion und durchschnittlich 35 % wollen sich ein elektronisches Gerät (z. B. Smartphone oder Smartwatch) kaufen. Auch 27 % der Österreicher:innen sind davon überzeugt, dass ein smarter digitaler Wegbegleiter bei der Erreichung der gesetzten Ziele nützlich und hilfreich ist.

Die Huawei Watch 3 Serie hilft Nutzer:innen dabei, ihre Ziele zu erreichen und ihre Leistungen zu tracken. Sie bietet über 100 Trainingsmodi, misst Herzfrequenz, Kalorienverbrauch und viele andere Statistiken über das Training, die anschließend alle in der Huawei Health App abgerufen werden können. Wer also neue Aktivitäten – egal ob Kendo, Bauchtanz oder Sepak Takraw – ausprobieren möchte (laut Studie sind dies immerhin 34 % der Österreicher:innen), kann auch dabei Trainingsfortschritt und Gesundheitszustand stets einfach im Blick behalten. Weitere Funktionen der Huawei Watch 3 Serie, wie die Überwachung des Schlafzyklus, die Verfolgung des Stresslevels oder die Messung von Blutsauerstoffsättigung und Körpertemperatur, können bei der Wiederherstellung der körperlichen Verfassung zusätzlich unterstützen.

Neben der Ausweitung der sportlichen Tätigkeiten wollen laut Studie mehr als die Hälfte (51 %) der Österreicher:innen auch wieder länger und weiter verreisen. Auch hier kann man sich auf die smarten Devices von Huawei verlassen. Ob Smartwatch, Smartband oder Smartphone: die Akkus der Geräte überzeugen durch eine besonders lange Laufzeit und halten so mit jeglicher Aktivität Schritt.

Die Huawei Watch 3 Serie als optimaler Begleiter
Ausgestattet mit einem 1,43 Zoll großen OLED-Touchscreen und einem 316L-Edelstahl-Gehäuse bietet die Flaggschiff-Smartwatch von Huawei alle Vorteile eines smarten und effizienten Alltagsbegleiters. Ob Lieblingsmusik zur Entspannung auswählen oder Wetter-Updates für den Sport im Freien überprüfen, die Huawei Watch 3 Serie schafft mit der komfortablen haptischen Steuerung eine intuitive Bedienung in allen Situationen. Das Herzstück der Navigation bildet dabei die rotierbare Krone der Smartwatches. Damit lässt sich bequem durch das Menü blättern, zoomen und per Druck auf den Homescreen zurück gelangen. Der AI-Assistent unterstützt Nutzer:innen zusätzlich, und liefert auf Knopfdruck Informationen zu Terminen oder liest Nachrichten vor. Mit der TruSeen-Funktion sind Träger:innen der Watch stets über die eigene Blutsauerstoffsättigung (SpO2) informiert. Durch die Langzeitüberwachung, die durch die besonders lange Akkulaufzeit ermöglicht wird, können Nutzer:innen hier auch frühzeitig Veränderungen erkennen und proaktiv Maßnahmen ergreifen. Für Sportler:innen besonders wichtig ist die kontinuierliche Messung der Herzfrequenz, damit Unterschiede während Ruhephasen und sportlichen Höchstleistungen genau mitverfolgt und analysiert werden können. Die Huawei TruSleep-Technologie überwacht und bewertet die Schlafqualität, die Herzfrequenz sowie die Schlafatemqualität. Dadurch bieten die Smartwatches Vorschläge zur Verbesserung des Schlafes sowie personalisierte Schlafberichte, die dabei helfen, die Schlafqualität zu erhöhen. Die Huawei TruRelax-Technologie hilft zusätzlich dabei, Stress abzubauen, in dem sie die Herzfrequenzvariabilität aufzeichnet und Auskunft über das Stresslevel gibt.

Mit 2GB Arbeitsspeicher und einer Bildschirmauflösung von 466 x 466 Pixeln lassen auch die technischen Daten der Huawei Watch 3 Serie keine Wünsche offen. Mit 1000 Nits bietet das Display ein breites Farbspektrum mit satten Bildschirmfarben und hohen Kontrasten, so dass auch bei direkter Sonneneinstrahlung alles gut lesbar ist. Und auch die Akkulaufzeit der Huawei Watch 3 Serie ist für alle Eventualitäten gerüstet: die Huawei Watch 3 Pro unterstützt bis zu 5 Tage im Smart-Modus und bis zu 21 Tage im Modus für ultralange Akkulaufzeit, während die Huawei Watch 3 mit einer Akkulaufzeit von bis zu 3 Tagen im Smart-Modus und bis zu 14 Tagen im Modus für ultralange Akkulaufzeit aufwarten kann.

*Mehr über die IPSOS Studie im Auftrag von Huawei
6000 Personen aus 10 Ländern (N = 6000), darunter Österreich, Bulgarien, Kroatien, die Tschechische Republik, Griechenland, Ungarn, Polen, Rumänien, Serbien und die Türkei, wurden im Rahmen der groß angelegten IPSOS-Studie im Auftrag von Huawei zu dem Einfluss befragt, den das letzte Jahr, samt Covid-Restriktionen, auf ihr physisches und mentales Wohlbefinden hatte. Die 600 befragten Personen pro Land (n = 600) stellen ein repräsentatives Sample der jeweiligen Bevölkerung dar. Die Informationen der gemischten Zielgruppe zwischen 18 und 65 Jahren wurden im Juli 2021 durch Online-Interviews eingeholt, die im Schnitt 15-20 Minuten andauerten.

Zukunftssicher mit der Huawei AppGallery
Die Huawei AppGallery ist der offizielle AppStore für Huawei Smartphones und Tablets und bereits der drittgrößte App-Marktplatz der Welt. In Zusammenarbeit mit den weltweit innovativsten Entwicklerinnen und Entwicklern soll die Huawei AppGallery zu einer zukunftsweisenden, offenen App-Plattform werden. Lokale Experten-Teams arbeiten kontinuierlich daran, dass wichtige Apps für den lokalen als auch internationalen Markt in der Huawei AppGallery verfügbar sind. Etliche österreichische Apps sind bereits in der Huawei AppGallery vertreten – die Vielfalt ist groß und wächst kontinuierlich. Dank einer vierfachen Sicherheitsüberprüfung sind alle Apps in der Huawei AppGallery besonders sicher. App Entwickler und Content Provider aus Österreich können sich direkt an Georg Hanschitz, Head of Austria, Huawei Mobile Services wenden, um ihre App in der Huawei AppGallery verfügbar zu machen.

Huawei Services – Nahtloses Musikentertainment und sichere Daten
1. Huawei Mobile Cloud: Mit der Huawei Mobile Cloud können Fotos, Videos, Kontakte, Notizen und andere wichtige Informationen gespeichert werden. Dadurch bleiben die Daten im Falle eines Verlustes gesichert. Die Daten können jederzeit und überall auf ein neues Gerät übertragen werden. Das Cloud Backup ist eine automatische und sichere Backup-Lösung. Außerdem sichert die Galeriedatensynchronisierung alle Fotos und Videos auf der Cloud automatisch und ermöglicht eine Synchronisation aller Huawei Geräte. So können Bilder und Videos in der Cloud auf jedem Gerät angezeigt, verwaltet und heruntergeladen werden. Huawei Drive ermöglicht das Speichern von Fotos, Audiodateien, Videos, Dokumente sowie komprimierte Dateien und Anwendungen des Smartphones in der Cloud. Über die Huawei ID oder über cloud.huawei.com kann der individuelle Cloud-Speicher verwaltet werden, um immer Zugriff zu den eigenen Dateien zu haben. So können im Falle eines Verlustes etwa die eigenen Dateien vom Gerät gelöscht werden.
2. Huawei Music: Mit mittlerweile über 160 Millionen Nutzerinnen und Nutzern weltweit ist Huawei Music nun in 16 europäischen Ländern verfügbar, darunter auch in Österreich. Der Musik-Streamingdienst mit über 50 Millionen Titeln – das entspricht einem ununterbrochenen Musikerlebnis von über 300 Jahren und wurde von Huawei ins Leben gerufen, um auf zahlreichen Huawei Geräten nahtloses Entertainment zu bieten. Personalisierbare Playlisten und täglich neue Musikempfehlungen: Huawei Music bietet ein umfassendes Musik-Streaming-Angebot, das perfekt mit den Huawei Geräten, von Smartphones über Smartwatches bis hin zu Kopfhörern, abgestimmt ist. Die Wiedergabe kann individuell an das jeweilige Gerät angepasst und optimiert werden. Huawei Music ist um einen monatlichen Abo-Preis von EUR 9,99 erhältlich.

Weitere Informationen zur Huawei Consumer Business Group:
  • Webseite: http://consumer.huawei.com/at
  • Facebook: http://www.facebook.com/HuaweimobileAT
  • Instagram: https://www.instagram.com/huaweimobileat/
  • YouTube: https://www.youtube.com/user/HuaweiDeviceCo
  • Community: https://consumer.huawei.com/at/community
  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/huawei-consumer-business-group/
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (10665 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Über die Huawei Consumer Business Group

Huawei ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie- und Telekommunikationslösungen. Das globale Unternehmen bietet mit seinen Geschäftsbereichen des Carrier Networks, Enterprise, Consumer und Cloud & Künstlicher Intelligenz unter anderem eine Netzwerkinfrastruktur, Cloud Computerlösungen und Endgeräte wie Smartphones, Wearables, Audio, Laptops und Tablets an. Heute sind Huawei Produkte und Services in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt.

Das Unternehmen ist in mehr als 170 Ländern aktiv tätig und beschäftigt derzeit über 195.000 Mitarbeiter:innen, von denen über 100.000 im Bereich der Forschung und Entwicklung tätig sind. Zudem hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren insgesamt mehr als 117 Mrd. Euro in Forschung und Entwicklung investiert. In der renommierten Fortune Global Rangliste befindet sich das Unternehmen unter den Top 100 weltweit. Das Programm „Seeds for the Future” ermöglicht es Österreichischen Huawei Student:innen, Einblicke in das größte private Unternehmen Chinas zu erhalten und die innovative Technologieszene aus nächster Nähe kennenzulernen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Huawei IPSOS Studie
Huawei IPSOS Studie
1 920 x 1 080 ©
Dateigröße: 126 KB | .jpg
| | Alle Größen
Huawei IPSOS Studie
Huawei IPSOS Studie

©
Huawei IPSOS Studie
Huawei IPSOS Studie
2 200 x 4 276 ©
Dateigröße: 605,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Huawei IPSOS Studie
Huawei IPSOS Studie

©
Huawei Watch 3 Serie
Huawei Watch 3 Serie
8 559 x 9 762 ©
Dateigröße: 5,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Huawei Watch 3 Serie
Huawei Watch 3 Serie

©
Huawei Watch 3 Serie
Huawei Watch 3 Serie
7 908 x 7 966 ©
Dateigröße: 3,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Huawei Watch 3 Serie
Huawei Watch 3 Serie

©

Kontakt

Huawei Consumer Business Group
Adis Bilalic, Huawei Österreich  
E: adis.bilalic@huawei.com 

Nina Sommerbauer, Nathalie Monschein & Lena Schmid, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00, E: huawei.at@grayling.com
Huawei IPSOS Studie

Huawei IPSOS Studie (. jpg )

Maße Größe
1920 x 1080 126 KB
1200 x 675 151,4 KB
600 x 338 54,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Huawei IPSOS Studie
Huawei IPSOS Studie
605,2 KB .jpg ©
Huawei Watch 3 Serie
Huawei Watch 3 Serie
5,6 MB .jpg ©
Huawei Watch 3 Serie
Huawei Watch 3 Serie
3,1 MB .jpg ©
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verhaltenskodex
  • Site Map
  • News und Insights
  • Follow us on:

    • © 2022 Grayling
    • Teil von Accordience Group
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Verhaltenskodex
    • Site Map
    • News und Insights