GraylingGrayling
  • Home
  • Über uns
  • Unser Angebot
  • Unsere Arbeit
  • Unser Team
  • Unsere Büros

Follow us on:

Grayling Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • English
  • Meldungen
    • Grayling Agentur
    • 2N
    • Airbnb
    • Belassi
    • CDP Europe
    • checkfelix
    • Commvault
    • Constantia Flexibles
    • Costa Kreuzfahrten
    • Coveris
    • Daikin Airconditioning Central Europe
    • Emirates
    • Italienische Zentrale für Tourismus ENIT
    • Five Guys
    • Fraktal Development
    • Good Catch
    • Graf Isola
    • GUIDING LIGHT
    • Huawei Consumer Business Group
    • Huawei Technologies Austria GmbH
    • JYSK
    • Klarna
    • List GC
    • Medallia
    • Mediaplus
    • Microsoft
    • Mondelēz Österreich
    • Muse Electronics
    • Otovo_AT
    • öbv – Österreichischer Bundesverlag
    • Palfinger AG
    • Polestar
    • Rubicon
    • Seisenegger
    • SHARE NOW Österreich
    • Sky Österreich
    • Sonos
    • Starbucks
    • STRUCINSPECT
    • Tante Fanny
    • Vollpension
    • VBV
    • woom bikes
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Grayling Austria GmbH, Siebensterngasse 31, 1070 Wien zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.grayling.at/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalist*innen und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31
1070 Wien
E-Mail

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Daikin Airconditioning Central Europe
  • Text
  • Bilder
29.11.2022

Klimaanlagen sind Wärmepumpen - Wie Klimaanlagen eine Schlüsselrolle bei der Senkung des Gasverbrauchs im Winter spielen können

Außengerät der Klimaanlage im Handel
Außengerät der Klimaanlage im Handel © Daikin Central Europe

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Die Ungewissheit über das Angebot und die Preise von Erdgas ist groß. Daher suchen die europäischen Mitgliedstaaten nach Möglichkeiten, ihren Gasbedarf im kommenden Winter um 15 % zu senken. Ein Teil der Lösung sind alternativen Heizquellen, so z. B. die Nutzung von Klimaanlagen, die bereits bei vielen vorhanden sind. Bei einer Klimaanlage handelt es sich um eine Luft-Luft-Wärmepumpe, die in der Lage ist, Gebäude auf sehr effektive Weise zu heizen.

Wien, 30. November 2022 - In Anbetracht der derzeitigen Herausforderungen empfiehlt die Europäische Kommission, im ausgearbeiteten Europäischen Plan zur Senkung der Gasnachfrage1, ihren Mitgliedsstaaten den Gasverbrauch bis März 2023 freiwillig um 15% zu senken. Der EU zufolge können große Einsparungen beim Heizen und Kühlen von Gebäuden erzielt werden.
Schätzungen zufolge werden fast 30 % der gewerblichen Gebäude in der EU immer noch mit Gas beheizt2. Einige davon sind auch mit einem Klimatisierungs-System ausgestattet. Was viele nicht wissen ist, dass eine Klimaanlage auch eine Luft-Luft-Wärmepumpe ist, die für eine effiziente und effektive Raumheizung genutzt werden kann. Gebäude können ihren Gasbedarf erheblich und schnell senken, indem sie ihre Klimaanlage im Heizmodus verwenden. Das verringert auch gleichzeitig die Gesamtkosten.

Niedrigere Gasrechnung

Berechnungen des führenden Wärmepumpenherstellers Daikin zeigen, dass die Verwendung einer Klimaanlage zum Heizen, den Erdgasbedarf erheblich reduziert. In einem 600 m² großen Bürogebäude kann so beispielsweise die Nutzung einer VRV-Luft-Luft-Wärmepumpe, im Vergleich zu einer herkömmlichen Raumheizung, den Erdgasverbrauch um bis zu 112.880 kWh verringern3. Darüber hinaus können Unternehmen dank einer Wärmepumpe ihre Energiekosten um fast 30 % senken. Für ein in Belgien tätiges Unternehmen bedeutet dies eine Senkung der Heizkosten von 25.237 Euro auf 17.695 Euro pro Jahr4.

Warum ist eine Wärmepumpe so effizient?

Eine Luft-Luft-Wärmepumpe hat sowohl ein Innen- als auch ein Außengerät. Im Kühlbetrieb entzieht das Innengerät dem Innenraum Wärme und überträgt sie an das Außengerät, das diese Wärme nach außen abgibt. Der Betrieb kann jedoch auch umgekehrt werden – so kann mit der, vom Außengerät aus der Außenluft entzogenen Wärme geheizt werden. Selbst bei Außentemperaturen von weit unter 0 °C kann eine Luft-Luft-Wärmepumpe noch effizient heizen. Eine Wärmepumpe ist bis zu viermal effizienter als ein Gassystem, da drei Viertel der zum Heizen verwendeten Energie kostenlos aus der erneuerbaren Ressource Luft stammt und nur ein Viertel an Strom verbraucht wird.

Weitere Reduzierung des Energieverbrauchs

Wenn in einem Gebäude bereits eine Wärmepumpe installiert ist, kann sie durch den Einsatz energiesparender Systeme optimiert werden. Das senkt weiter die Energiekosten. Intelligente Cloud-Systeme wie der Daikin Cloud-Service bieten Kunden Zugang zu Tools, die nicht nur einen übermäßigen Energieverbrauch in Teilen ihres Gebäudes erkennen, sondern es auch ermöglichen, schnell zu handeln und bei Bedarf einzugreifen.

Wärmepumpen sind der Schlüssel zur Dekarbonisierung von Gebäuden

Wärmepumpen wirken sich positiv auf die Energierechnung aus und tragen gleichzeitig zu einer geringeren Nachfrage nach Gas bei. Daikin bietet spezielle Lösungen für Büros, Hotels, Einzelhandelsgeschäfte und umweltfreundliche Gebäude an. Diese können zwischen 48 % und 70 % des Energieverbrauchs des Gebäudes mit erneuerbarer Energie decken, wodurch sich der CO2-Fußabdruck erheblich reduziert.

Daikin als Vorreiter des nachhaltigen Wandels im HLK-Markt

Als führender Wärmepumpen-Hersteller unterstützt Daikin die europäische Energiewende mit verschiedenen, in Europa entwickelten und hergestellten Wärmepumpenlösungen. Mit seiner Umweltvision 2050 strebt das Unternehmen an, bis 2050 in seiner gesamten Wertschöpfungskette und im Lebenszyklus seiner Produkte klimaneutral zu sein. Daikin verfügt außerdem über ein breites Netzwerk aus lokal geschulten Experten. Zusammen mit den Experten möchte das Unternehmen seine Kunden bei der Dekarbonisierung von Gebäuden unterstützen und damit gleichzeitig zu einer nachhaltigeren Umwelt beitragen.

Referenzen

1 MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN " Gaseinsparungen für einen sicheren Winter " https://eur-lex.europa.eu/resource.html?uri=cellar:55edf05c-08d0-11ed-b11c-01aa75ed71a1.0017.02/DOC_1&format=PDF

2 Energiebilanz - Endverbrauch - andere Sektoren - gewerbliche und öffentliche Dienstleistungen - Energieverbrauch: https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/bookmark/5463efac-cd35-4d4c-b027-d706050cdf7f?lang=en

3 Berechnet mit dem Saisonalen Simulator von Daikin, der auf dem Partnerportal von Daikin verfügbar ist (Registrierung erforderlich) https://my.daikin.eu/dace-at/de_AT/home/applications/software-finder/solutions-seasonal-simulator.html, berechnet für eine VRV-Wärmepumpe 28HP mit 15 angeschlossenen Innengeräten und einer geschätzten Heizlast von 100 W/m²

4 Basierend auf einem V-Test, der am 05.10.2022 unter https://vtest.vreg.be/ durchgeführt wurde, mit Engie Flow gas PRO Gasvertrag: 25.236,90 Euro/Jahr für herkömmliche Heizung (112.880 kWh Gas) vs. Engie Flow PRO Stromvertrag: 17.694,78 Euro/Jahr für die Verwendung eines VRV-Systems für die Heizung (28.192 kWh Strom) (Preise beinhalten Energiekosten, Vertriebskosten, Steuern, exkl. MwSt. für Ostende, Belgien)

Copyrights Bilder: Daikin Europe

 

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (5610 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Über

Daikin Airconditioning Österreich
Daikin Airconditioning Österreich gehört zu Daikin Airconditioning Central Europe und wurde 1999 mit Sitz in Wien, Österreich, gegründet. Das Produktportfolio umfasst Produkte und Lösungen für Heizung, Kühlung, Lüftung, Klima und Kälte. Rund 100 Mitarbeiter sind in Österreich für die Vertriebs- und Serviceaktivitäten zuständig. Das Daikin Central Europe Headquarter sitzt ebenfalls in Wien und hat Tochtergesellschaften in 15 weiteren Ländern Mittel- und Osteuropas (Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Slowenien, Serbien, Kroatien, Bosnien & Herzegowina, Nordmazedonien, Montenegro, Kosovo, Albanien, Polen). Seit 2018 präsentiert Daikin Österreich neueste Klimageräte und Wärmepumpen für Endkunden im Daikin Flagship-Store in der SCS Vösendorf. Das Experience Center und Co-Creation Space „Your Daikin World“ am Standort von Daikin Österreich und Daikin Central Europe Headquarter in Wien Liesing steht seit 2021 der HLKK-Branche und dem Bausektor zur Verfügung.

Daikin Airconditioning Central Europe
Daikin Airconditioning Central Europe wurde 1999 mit Sitz in Wien, Österreich, als Tochtergesellschaft von Daikin Europe N.V. gegründet. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Produkte und Lösungen für Heizung, Kühlung, Lüftung, Luftreinigung und Kältetechnik. Mehr als 560 Mitarbeiter und 2.500 Partner sind in 16 Ländern Mittel- und Osteuropas (Österreich, Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Tschechische Republik, Ungarn, Kosovo, Montenegro, Moldawien, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei und Slowenien) für den Vertrieb und Service zuständig. Mit Your Daikin World im Headquater in Wien steht der HLK-K-Industrie und dem Bausektor ein modernes Erfahrungszentrum zur Verfügung, in dem maßgeschneiderte Lösungen für Hotels, Einzelhandel, Büros oder große gewerbliche Anwendungen entwickelt werden können. Hier befindet sich auch eines von 9 Schulungszentren in der Region von Daikin Central Europe.

Daikin Industries Ltd.
Daikin Industries Ltd. mit Sitz in Osaka, Japan, beschäftigt weltweit rund 89.000 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2021 (21. April - 22. März) einen Umsatz von rund 23,7 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Wärmepumpen- und Klimasysteme sowie für Luftfiltration. Daikin Industries Ltd. ist der einzige Klimaanlagenhersteller der Welt, der alle wichtigen Komponenten wie Kältemittel, Kompressoren und Elektronik selbst entwickelt und produziert.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Außengerät der Klimaanlage im Handel
Außengerät der Klimaanlage im Handel
1 720 x 1 144 © Daikin Central Europe
Dateigröße: 609,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
Außengerät der Klimaanlage im Handel
Außengerät der Klimaanlage im Handel

© Daikin Central Europe
Warum eine Wärmepumpe so effizient ist
Warum eine Wärmepumpe so effizient ist
1 886 x 1 288 © Daikin Central Europe
Dateigröße: 186,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Warum eine Wärmepumpe so effizient ist
Warum eine Wärmepumpe so effizient ist

© Daikin Central Europe

Kontakt

Daikin Airconditioning Österreich
Rückfragehinweis:
Kilian v. Dallwitz
Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31, 1070 Wien, Österreich
T: +43 1 524 43 00 65
M: kilian.dallwitz@grayling.com

Pressekontakt:
Karin Zuntermann
Daikin Airconditioning Central Europe HandelsgmbH
Lemböckgasse 59/1/1, 1230 Wien, Österreich
T : +43 (0) 1 253 21 11-206
M: zuntermann.k@daikin.at
Außengerät der Klimaanlage im Handel

Außengerät der Klimaanlage im Handel (. jpg )

© Daikin Central Europe
Maße Größe
1720 x 1144 609,5 KB
1200 x 799 232,4 KB
600 x 400 83,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Warum eine Wärmepumpe so effizient ist
Warum eine Wärmepumpe so effizient ist
186,7 KB .jpg © Daikin Central Europe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verhaltenskodex
  • Site Map
  • News und Insights
  • Follow us on:

    • © 2022 Grayling
    • Teil von Accordience Group
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Verhaltenskodex
    • Site Map
    • News und Insights