GraylingGrayling
  • Home
  • Über uns
  • Unser Angebot
  • Unsere Arbeit
  • Unser Team
  • Unsere Büros

Follow us on:

Grayling Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • English
  • Meldungen
    • Grayling Agentur
    • 2N
    • Airbnb
    • Belassi
    • CDP Europe
    • checkfelix
    • Commvault
    • Constantia Flexibles
    • Costa Kreuzfahrten
    • Coveris
    • Daikin Airconditioning Central Europe
    • Emirates
    • Italienische Zentrale für Tourismus ENIT
    • Five Guys
    • Fraktal Development
    • Good Catch
    • Graf Isola
    • GUIDING LIGHT
    • Huawei Consumer Business Group
    • Huawei Technologies Austria GmbH
    • JYSK
    • Klarna
    • List GC
    • Medallia
    • Mediaplus
    • Microsoft
    • Mondelēz Österreich
    • Muse Electronics
    • Otovo_AT
    • öbv – Österreichischer Bundesverlag
    • Palfinger AG
    • Polestar
    • Rubicon
    • Seisenegger
    • SHARE NOW Österreich
    • Sky Österreich
    • Sonos
    • Starbucks
    • STRUCINSPECT
    • Tante Fanny
    • Vollpension
    • VBV
    • woom bikes
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Grayling Austria GmbH, Siebensterngasse 31, 1070 Wien zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.grayling.at/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalist*innen und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31
1070 Wien
E-Mail

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Costa Kreuzfahrten
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
27.09.2022

Nachhaltigkeitsbericht 2021: Costa Kreuzfahrten unterstreicht Einsatz für authentisches und verantwortungsvolles Reisen

Das Unternehmen bringt mit dem Konzept "The Good Power of Travel" eine neue Reise-Philosophie zum Ausdruck, die sich auf Wertschöpfung und den Einsatz für verantwortungsvolle Innovationen konzentriert

Costa Sustainability Report
Costa Sustainability Report © Costa Kreuzfahrten

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Genua/Wien, 27. September 2022 - Costa Kreuzfahrten, die italienische Reederei des führenden europäischen Kreuzfahrtunternehmens Costa Group, stellt den Nachhaltigkeitsberichts für das Jahr 2021 vor. Der Bericht hebt die Leistungen des Unternehmens im Bereich der Nachhaltigkeit hervor und definiert die zukünftigen Ziele und das Engagement für ein nachhaltiges Wachstum in der Kreuzfahrtbranche.

Der vollständige Nachhaltigkeitsbericht von Costa Kreuzfahrten, der von PriceWaterhouseCoopers (PwC) geprüft und in Übereinstimmung mit den neuen GRI-Richtlinien der Global Reporting Initiative erstellt wurde, ist auf der Website des Unternehmens verfügbar: Der Nachhaltigskeitsbericht

Der Bericht erläutert die neue Nachhaltigkeitsstrategie von Costa Kreuzfahrten, die sich auf vier Themenbereiche, neun wesentliche Themen und 21 Ziele konzentriert – allesamt im Einklang mit den Zielen der Carnival Corporation & plc. Entlang der 2030 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und nach einer sorgfältigen Umwelt-, Sozial- und Governance-Analyse (ESG) wurden vier Hauptprioritäten als Teil der Zukunftsvision des Unternehmens identifiziert: Klimaneutralität, Regeneration von Ressourcen, Befähigung von Menschen und Aufbau eines transformativen Ökosystems.

„Dies ist die 16. Ausgabe unseres Nachhaltigkeitsberichts, was unser konsolidiertes und wegweisendes Engagement für Nachhaltigkeit unterstreicht. 2021 war ein Jahr, das von einer tiefgreifenden und substanziellen Entwicklung von Costa geprägt war. Wir haben daran gearbeitet, eine neue Art des Reisens und ein Produkt anzubieten, das in der Nachhaltigkeit einen wichtigen Vorteil sieht“, sagte Mario Zanetti, Präsident von Costa Crociere. „Unsere Arbeit wird in den kommenden Jahren mit einer Strategie fortgesetzt, die sich auf die transformative Kraft des Reisens konzentriert, The Good Power of Travel, wie der Titel des neuen Berichts besagt. Es handelt sich um ein Geschäftsmodell, das in der Lage ist, sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wert zu schaffen, während wir uns weiterhin darauf konzentrieren, die Erwartungen unserer Gäste konsequent zu übertreffen.“

Die neue Generation an Schiffen wird klimaneutral
Was den ersten strategischen Bereich - die Klimaneutralität - betrifft, so hat Costa Kreuzfahrten das Ziel, eine neue Generation von Schiffen einzuführen, die bis zum Jahr 2050 mit Netto-Null-CO2-Emissionen betrieben werden können. Das Unternehmen arbeitet außerdem daran, die Energieeffizienz seiner bestehenden Flotte weiter zu verbessern und Innovationen in der Hafeninfrastruktur zu unterstützen. Zu diesem Engagement gehören die Inbetriebnahme der ersten mit Flüssigerdgas betriebenen Schiffe (Costa Toscana und Costa Smeralda), die Installation der neuesten emissionsmindernden Systeme auf mehr als 90 Prozent der Schiffe und die Konzentration auf den Betrieb der Landstromtechnologie (Stromversorgung von Land während der Hafenaufenthalte), wobei etwa ein Drittel der Schiffe der Flotte über diese Möglichkeit verfügt und fünf weitere in Planung sind.

Nachhaltigkeit zur Erhaltung der Meeresökosysteme
Was die Wiederaufbereitung von Ressourcen betrifft, die eng mit der Erhaltung der Meeresökosysteme verbunden ist, so werden Materialien wie Plastik, Papier, Glas und Aluminium bereits auf allen Schiffen zu 100 % getrennt und recycelt. Darüber hinaus werden 90 % des täglichen Wasserbedarfs durch den Einsatz von Entsalzungsanlagen aus dem Meer gedeckt, ein Wert, der auf den neueren Costa Schiffen 100 % erreicht.

Förderung eines integrativen Arbeitsumfeldes
Der dritte strategische Bereich, der sich auf die Befähigung der Menschen konzentriert, betrifft sowohl die Gäste als auch die Mitarbeiter. Bei den Gästen geht es darum, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen eines zunehmend verantwortungsbewussten Reiseverhaltens zu schärfen. Für die Mitarbeiter geht es darum, ein faires und integratives Arbeitsumfeld zu fördern und ihre Fähigkeiten zu stärken. In diesem Zusammenhang wurden im Jahr 2021 mehr als 774.000 intelligente Arbeitsstunden oder flexible Arbeitszeiten und fast 120.000 Schulungsstunden für Mitarbeiter aus 70 Ländern und fünf verschiedenen Kontinenten geleistet.

Enge Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten
Der letzte strategische Bereich für den Aufbau eines transformativen Ökosystems betrifft die Wertschöpfung in den Ländern und Gemeinden, die Costa Schiffe aufnehmen. Im Jahr 2021 allein, in dem die Schiffe nur im Mittelmeerraum für einen begrenzten Zeitraum des Jahres fuhren, sind die Costa Schiffe 31 Häfen mit 17 verschiedenen Routen angelaufen und haben ein Ökosystem mit fast 16.000 Lieferanten wieder belebt.

Ein wesentlicher Teil des Engagements von Costa für die Menschen und den Planeten kommt in den wirkungsvollen Projekten der Costa Crociere Foundation zum Ausdruck, einer unabhängigen gemeinnützigen Organisation, deren Arbeit die Nachhaltigkeitsaktivitäten von Costa ergänzt und Synergien schafft. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 hat die Costa Crociere Foundation insgesamt 31 Umwelt- und Sozialprojekte durchgeführt, von denen mehr als 125.000 Menschen mit mehr als 130 verschiedenen Nationalitäten profitierten. Die Costa Crociere Stiftung hat kürzlich ihren Jahresbericht veröffentlicht: https://www.costacrocierefoundation.com/de/wir-ueber-uns/annual-report/

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (5437 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Über Costa Kreuzfahrten

Costa Kreuzfahrten ist eine italienische Kreuzfahrtgesellschaft mit Hauptsitz in Genua. Seit über 70 Jahren sind Costa Schiffe (www.costakreuzfahrten.at) auf den Weltmeeren unterwegs und bieten ihren Gästen eine Mischung aus italienischer Lebensart, Gastfreundschaft und Küche sowie Unterhaltung und Erholung. Zur Flotte von Costa gehören heute 11 Schiffe, die unter italienischer Flagge fahren. Costa Kreuzfahren steht zudem für ein großes Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit: In Hinblick auf die Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen, hat das Unternehmen wahrlich den Weg für nachhaltige Innovationen im gesamten Kreuzfahrtsektor geebnet und ermöglicht neue Technologien und Projekte zur Verbesserung der Umweltleistung seiner Flotte. Dazu zählen beispielsweise die Einführung des mit Flüssiggas (LNG) betriebenen Flaggschiffs Costa Smeralda im Jahr 2019, dem im Dezember 2021 das Schwesterschiff Costa Toscana folgte. Über die Costa Crociere Foundation geht das Unternehmen Partnerschaften mit seinen Destinationen ein, um die sozialen Anliegen der dort lebenden Gemeinschaften zu unterstützen und einen nachhaltigeren und inklusiven Tourismus zu schaffen. Weltweit arbeiten mehr als 20.000 Costa Mitarbeiter jeden Tag mit Leidenschaft, um ihren Gästen italienische Lebensfreude auf über 140 verschiedenen Routen, in 260 Destinationen und 60 Einschiffungshäfen zu bieten.

Weitere Informationen unter www.costakreuzfahrten.at und www.facebook.com/CostaKreuzfahrtenAT. Bildmaterial zum Download unter www.costapresscenter.com.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Costa Sustainability Report
Costa Sustainability Report
1 280 x 720 © Costa Kreuzfahrten
Dateigröße: 261,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Costa Sustainability Report
Costa Sustainability Report

© Costa Kreuzfahrten

Dokumente (1)

  • Costa Sustainability Report
    .pdf | 377,5 KB © Costa Kreuzfahrten

Kontakt

Costa Kreuzfahrten
Pressestelle Costa Kreuzfahrten
Nicole Hall | Ann Krystin Müller
T: +43 1 524 43 00 - 0
E: costa@grayling.com


Costa Sustainability Report

Costa Sustainability Report (. jpg )

© Costa Kreuzfahrten
Maße Größe
1280 x 720 261,1 KB
1200 x 675 225 KB
600 x 338 80,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Costa Sustainability Report

Costa Sustainability Report

© Costa Kreuzfahrten
.pdf 377,5 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verhaltenskodex
  • Site Map
  • News und Insights
  • Follow us on:

    • © 2022 Grayling
    • Teil von Accordience Group
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Verhaltenskodex
    • Site Map
    • News und Insights