GraylingGrayling
  • Home
  • Über uns
  • Unser Angebot
  • Unsere Arbeit
  • Unser Team
  • Unsere Büros

Follow us on:

Grayling Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • English
  • Meldungen
    • Grayling Agentur
    • 2N
    • Airbnb
    • Belassi
    • CDP Europe
    • checkfelix
    • Commvault
    • Constantia Flexibles
    • Costa Kreuzfahrten
    • Coveris
    • Daikin Airconditioning Central Europe
    • Emirates
    • Italienische Zentrale für Tourismus ENIT
    • Five Guys
    • Fraktal Development
    • Good Catch
    • Graf Isola
    • Huawei Consumer Business Group
    • Huawei Technologies Austria GmbH
    • JYSK
    • Klarna
    • List GC
    • Medallia
    • Mediaplus
    • Microsoft
    • Mondelēz Österreich
    • Muse Electronics
    • Otovo_AT
    • öbv – Österreichischer Bundesverlag
    • Palfinger AG
    • Polestar
    • Rubicon
    • Seisenegger
    • SHARE NOW Österreich
    • Sky Österreich
    • Sonos
    • Starbucks
    • STRUCINSPECT
    • Tante Fanny
    • Vollpension
    • VBV
    • woom bikes
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Grayling Austria GmbH, Siebensterngasse 31, 1070 Wien zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.grayling.at/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalist*innen und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31
1070 Wien
E-Mail

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Palfinger AG
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
02.11.2022

PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation

PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation © PALFINGER

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder 1 Dokument

Um vernetzte Technologien anzubieten und Arbeitsabläufe effizient zu gestalten, setzt PALFINGER auf Innovation. Die Herausforderungen, vor denen Kunden stehen, bilden den Ausgangspunkt für die konstanten Weiterentwicklungen und Produktneuheiten, die PALFINGER eindrucksvoll auf der bauma 2022 gezeigt hat.

Bergheim, Österreich am 2. November 2022

In einer Woche zählte die bauma 2022 mehr als 495.000 Besucher aus über 200 Ländern. „Das macht sie einzigartig“, zieht PALFINGER CEO Andreas Klauser eine erste Bilanz der weltgrößten Messe für Baumaschinen. „Der direkte Austausch mit Kunden und Partnern bildet die Basis für die Produkte und Lösungen, die PALFINGER zum Marktführer im Bereich Kran- und Hebelösungen machen. Persönliche Treffen und Diskussionen setzen Impulse für Neues“, so Klauser weiter. „Der hohe Anteil internationaler Besucher macht die bauma zu einem strategisch wertvollen Event für uns, um mit unseren Entwicklungen die Bedürfnisse der Märkte zu antizipieren. Gerade nach den letzten Jahren hat der direkte Kontakt noch mehr an Bedeutung gewonnen“, ergänzt Klauser. Intelligente und vernetzte Lösungen wie PALFINGER sie entwickelt und anbietet, sind die Zukunft und stoßen in der Branche auf großes Interesse. Im Rahmen von Partner- und Kundenevents sowie eines Medienfrühstücks vor internationaler Presse verdeutlichte PALFINGER unter anderem, wie sich seine integrierten Anwendungen unmittelbar auf die zukünftige Arbeitswelt auswirken. Auf der diesjährigen bauma in München präsentierte PALFINGER wegweisende Innovationen, die spezifisch auf die Herausforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Dadurch werden effizientere und sichere Arbeitseinsätze ermöglicht.

Effektiv – intelligent – innovativ
Konkret wird das deutlich anhand der neuen TEC-Baureihe. Mit einer Reihe innovativer Funktionen und Assistenzsysteme werden selbst ausgesprochen komplexe Herausforderungen bewältigbar. PALFINGER hat sein Stammprodukt, den Ladekran, völlig überarbeitet und die besten Eigenschaften der Vorgänger um smarte Innovationen erweitert. Das schafft die Voraussetzungen für einen schnelleren Start und insgesamt effizienteren Einsatz – etwa durch die Steuerungselektronik PALTRONIC 180, den Steuerschieber LX-6, den Nivellierassistenten, die Kranspitzensteuerung Smart Control und die Kranpositionsspeicherung Memory Position, die bis zu vier Kranpositionen speichern kann.
Der aktuell kleinste P-Profil Kran – der neue PK 250 TEC – beeindruckte auf der bauma durch die nicht nur für seine Größe herausragende Leistung. Bei fast 20 Metern hydraulischer Reichweite bietet er ein Hubmoment von 23,5 Metertonnen.
Der Präzisionsexperte der Reihe, der PK 580 TEC, ist zusätzlich zu den PALFINGER TEC Assistenz- und Komfortsystemen mit einem mobilen Hybridaggregat ausgestattet gezeigt worden. So wird er zu einer emissionsfreien und geräuscharmen Lösung. Gleichzeitig bietet er ein hohes Maß an Sicherheit durch die kippbare Krangabel am Fly-Jib. Mit dem PK 1050 TEC zeigte PALFINGER auf der bauma 2022 außerdem die Referenz im 100 Metertonnen-Großkran-Segment, der mit einer eindrucksvollen Reichweite von 37 Metern hervorsticht. Durch DPS-C wird die Hubkraft in jeder Kranposition maximiert, da das intelligente System jederzeit die exakte Position der Kranspitze kennt.

Großes Interesse rief auch der PCC 115.002 Raupenkran hervor. Dieser kann sowohl auf dem Raupenmodul, stationär oder auf einem LKW eingesetzt werden. Er wurde speziell für beengte Platzverhältnisse in Industriehallen bzw. -parks und für den Einsatz auf unebenem Gelände entwickelt. Dank integriertem Power Pack ist das System zur emissionsfreien Lösung erweiterbar. Ein weiteres Highlight stellt die Shifting-Funktion dar, welche es ermöglicht, die komplette Einheit in alle Richtungen zu verschieben. Das erlaubt das Passieren enger Durchgänge und Tore zu schwer zugänglichen Einsatzorten. Darüber hinaus kann durch die Shifting Function sowohl das Raupenmodul, als auch der LKW als Gegengewicht dienen und dadurch zusätzliche Hubkraft sichern.

Hubarbeitsbühnen mit Zukunftspotenzial
Ein weiteres Highlight der bauma 2022 stellten die Hubarbeitsbühnen P 250 BK und P 280 CK dar, die ebenfalls emissions- und geräuschlos betrieben werden können. Die bestehende Hubarbeitsbühnenflotte kann durch die mobilen oder nachrüstbaren eDRIVE Battery Packs schnell und einfach auf emissionsfreien Betrieb umgestellt werden. Dank des Akkubetriebs kann der Einsatz auch an Orten ohne Stromversorgung bei gleicher Arbeitsgeschwindigkeit wie im Dieselbetrieb erfolgen. Für Arbeiten im unebenen Gelände wurde auf der bauma die PALFINGER P 250 All-Terrain präsentiert, die montiert auf einem leistungsstarken Unimog auch anspruchsvollsten Aufgaben mit einer maximalen Arbeitshöhe von 23,5 Metern gerecht wird.

Emissionsfrei? Smart!
Als Vorreiter im Bereich Elektrifizierung zeigte PALFINGER außerdem die neue eDRIVE Technologie. Sie ermöglicht den energieeffizienten und emissionsfreien Betrieb von Ladekranen. Beim Einsatz von eDRIVE kann zwischen einem Li-Ionen Akkupaket, dem Stromnetz und dem Fahrzeugmotor als Antriebsoptionen gewählt und mit nur einem Knopfdruck umgeschalten werden. Emissionsfreies Arbeiten sorgt darüber hinaus für mehr Flexibilität betreffend Einsatzort und -zeit. Denn durch den leisen und abgasfreien Betrieb des eDRIVE sind auch Arbeiten zu Nachtzeiten oder in Innenräumen durchführbar. Auf der diesjährigen bauma war der PK 250 TEC elektrisch betrieben auf einem Volvo FE Electric aufgebaut zu sehen. Der ebenfalls gezeigte PK 580 TEC wurde mit einem Hybridaggregat elektrisch betrieben.

Auch das eWorX Modul, das die Elektrifizierung der gesamten PALFINGER Produktpalette ermöglicht, war auf der bauma zu sehen. In Zusammenarbeit mit ZF Friedrichshafen und Mercedes-Benz Trucks entwickelt, bildet das Modul die Schnittstelle für Kommunikation und Energie zwischen eLkw und Fahrzeugaufbauten. Die Energiequelle des Nutzfahrzeugs wird durch das ZF eWorX Modul in mechanische Energie umgewandelt und so für die PALFINGER Hebelösung nutzbar. Auf der bauma wurde das Modul in Verbindung mit dem Mercedes-Benz eActros und dem PST 18 Absetzkipper präsentiert. Diese Kombination machte für Besucher auch den Nutzen von PALFINGER Connected Anwendungen greifbar, wie Fleet Monitor, Operator Monitor und Service Cockpit, die dabei unterstützen, unnötige Ausfallzeiten zu reduzieren und durch die optimale Vernetzung den kontinuierlichen Informationsfluss zwischen Flottenmanagern, Unternehmen und Servicepartnern sicherzustellen.

Leistungsstärke und Flexibilität
Was Robustheit und Präzision in Kombination bedeuten können, machte die neue Generation an Abrollkippern deutlich. Durch den hochfesten Stahlrahmen wurde die Bruchgefahr auch bei Fahrwerksbewegungen im unwegsamen Gelände stark reduziert. Außerdem sorgt die durchdachte Verlegung der Leitungen und die Begrenzung der Anschlusspunkte für ein minimales Risiko von Undichtigkeiten. Gleichzeitig bieten der PALFINGER HT 26 und HT 30 ein neues Maß an Benutzerfreundlichkeit und Bedienungskomfort. Darüber hinaus wurde der neue Smart Loading Assist vorgestellt. Dieses optionale Feature unterstützt den Fahrer – ähnlich wie bei einem Parkassistenten – bei der Erkennung und Aufnahme des Containers. Durch den einzigartigen Joystick sind Bewegungen sanfter und der Haken wird präzise gesteuert, während die verstärkte Heckkonstruktion für eine hervorragende Stabilität des Hubarms sorgt.

Die Zukunft der Hebelösungen
Mit dem Anspruch Kunden und Partnern integrierte Gesamtlösungen anzubieten, hat sich PALFINGER in seiner Strategie & Vision 2030 hohe Ziele gesteckt. Die laufende Digitalisierung aller Unternehmensbereiche, sowie die stetig wachsende Produktpalette vermittelten auf der bauma 2022 einen Eindruck der kommenden Entwicklungen des Technologiekonzerns. Die Bedürfnisse von Kunden und Partnern sowie der direkte Austausch mit diesen stehen für PALFINGER auch weiterhin im Zentrum.

Alle Innovationen und Lösungen von PALFINGER bei der bauma 2022 können Sie hier nachlesen:
https://reachanything.palfinger.com/events/bauma-2022/

Weitere Fotos zur bauma gibt es hier:
https://drive.google.com/drive/folders/1bbrwmzYC3bh_fAnvWU6J_1aqOPnJxBE-?usp=sharing


  • Service
  • Plaintext - Pressetext (8235 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

ÜBER DIE PALFINGER AG

Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit über 12.600 Mitarbeitern, mehr als 30 Fertigungsstandorten und einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetzwerk von rund 5.000 Stützpunkten stellt sich PALFINGER den Herausforderungen seiner Kunden und schafft daraus Mehrwert. PALFINGER setzt dabei konsequent seinen Weg als Anbieter innovativer, smarter Komplettlösungen mit gesteigerter Effizienz und besserer Bedienbarkeit fort und nutzt die Potenziale der Digitalisierung entlang der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette.

Die PALFINGER AG notiert seit 1999 an der Wiener Börse und erzielte 2021 einen Rekordumsatz von 1,84 Mrd. EUR. 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
2 362 x 1 563 © PALFINGER
Dateigröße: 3 MB | .jpg
| | Alle Größen
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation

© PALFINGER
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
2 362 x 1 575 © PALFINGER
Dateigröße: 4,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation

© PALFINGER
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
2 362 x 1 575 © PALFINGER
Dateigröße: 3,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation

© PALFINGER
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
2 362 x 1 563 © PALFINGER
Dateigröße: 4,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation

© PALFINGER
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
2 362 x 1 575 © PALFINGER
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation

© PALFINGER
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
2 362 x 1 575 © PALFINGER
Dateigröße: 3,4 MB | .png
| | Alle Größen
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation

© PALFINGER
weitere ...

Dokumente (1)

  • PALFINGER Kundennähe als Antrieb für Innovation
    .pdf | 289,5 KB ©

Kontakt

Palfinger AG

Katja Pötsch | Head of Public Relations & Executive Communication | PALFINGER AG
M +43 664 889 69 065 | k.poetsch@palfinger.com

PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation

PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation (. jpg )

© PALFINGER
Maße Größe
2362 x 1563 3 MB
1200 x 795 313,6 KB
600 x 398 112,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
4,1 MB .jpg © PALFINGER
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
3,9 MB .jpg © PALFINGER
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
4,2 MB .jpg © PALFINGER
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
2,7 MB .jpg © PALFINGER
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
PALFINGER: Kundennähe als Antrieb für Innovation
3,4 MB .png © PALFINGER
PALFINGER Kundennähe als Antrieb für Innovation

PALFINGER Kundennähe als Antrieb für Innovation

©
.pdf 289,5 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verhaltenskodex
  • Site Map
  • News und Insights
  • Follow us on:

    • © 2022 Grayling
    • Teil von Accordience Group
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Verhaltenskodex
    • Site Map
    • News und Insights